Microsoft will wohl auch Windows in Zukunft in die Cloud auslagern
Die Zeichen der Zeit
Gemunkelt wurde darüber schon seit Längerem, nun ist auch offiziell klar, dass Microsoft hinter verschlossenen Türen daran arbeitet, sein Betriebssystem Windows mittelfristig in die Cloud zu verlagern. Für Geschäftskunden gibt es ein entsprechendes Angebot bereits. In Zukunft wird ein solches wohl auch für Privatnutzer folgen.
Ans Licht gekommen sind entsprechende Pläne im Rahmen von Anhörungen rund um die angestrebte Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft (US5949181045). Dort wurde eine interne Präsentation aus dem vergangenen Jahr gezeigt, bei der die Vorstellung eines cloud-basierten Windows-Systems vorgestellt wurde, das von so ziemlich jedem Gerät mit Internetverbindung genutzt werden kann. Nutzer sollen dabei unter anderem von zusätzlichen KI-Funktionen profitieren.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
