Ein Ausbruch von Kolibakterien in den USA setzt dem Aktienkurs von McDonald’s zu

McDonald’s reagiert mit einem Verkaufsstopp

Zürcher Börsenbriefe - Ein Ausbruch von Kolibakterien in den USA setzt dem Aktienkurs von McDonald’s zu

 

Die Fast-Food-Kette McDonald’s ist in den USA von einem E-Coli-Ausbruch im großen Stil beteiligt. Die Gesundheitsbehörde CDC teilte am Dienstag nach Börsenschluss mit, dass 49 Krankheitsfälle in zehn Bundesstaaten registriert wurden. In einem Fall in Colorado starb ein Kunde sogar an den Folgen einer Erkrankung.

Bislang ist noch ungeklärt, wie genau der Ausbruch zustande kam. Die Betroffenen gaben jedoch mehrheitlich an, einen Quarter Pounder gegessen zu haben, der hierzulande als Royal Käse vermarktet wird. Die CDC untersucht nun ob das darin enthaltene Rinderhackfleisch oder frische Zwiebeln für die Vorfälle verantwortlich sein könnten. McDonald’s (US5801351017) reagiert derweil, indem die beanstandeten Zutaten aus betroffenen Gebieten entfernt und der Verkauf des Quarter Pounder eingestellt wurde.