McDonald’s steht an der Börse weiter unter Druck und nun bahnt sich in Australien weiterer Ärger an
Die Vogelgrippe schränkt McDonald’s ein
In den Augen der Anleger kann McDonald’s schon seit einer Weile nicht mehr richtig punkten und die Aktie verlor seit Jahresbeginn um etwa 15 Prozent an Wert. Noch bevor sich eine richtige Erholung bemerkbar machen will, droht dem Fast-Food-Giganten nun weiterer Ärger in Australien.
Dort breitet sich derzeit der Vogelgrippe-Virustyp H7 aus, was große Sorgen mit sich bringt. Bisher deutet sich zwar noch nicht an, dass das Virus im großen Stil auf den Menschen überspringen würde. Dennoch soll die Verbreitung gestoppt werden. Zu diesem Zweck wurden weite Teile des Geflügels in den Bundesstaaten New South Wales, Victoria und rund um die Hauptstadt Canberra gekeult.
Das sorgt dafür, dass Eier in Australien derzeit Mangelware sind. In einigen Supermärkten wurde die Abgabe bereits auf zwei Kartons je Kunde begrenzt. Nun bekommt auch McDonald’s (US5801351017) die Folgen der Situation zu spüren und muss reagieren. Die Frühstückszeiten, in denen unter anderem Rührei und Spiegelei serviert werden, gelten ab sofort nur noch bis 10:30 Uhr. Zuvor wurden die entsprechenden Produkte noch bis 12 Uhr angeboten.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
