Sumitomo stagniert beim Ergebnis
Zinsgeschäft hui, Handelsgeschäft pfui - Sumitomo Mitsui lieferte nur ein befriedigendes Halbjahr ab
Die Sumitomo Mitsui Financial Group hat Rückenwind vom Zinsmarkt. Und nutzt diesen auch. Doch das Handelsgeschäft verhagelte der drittgrössten japanischen Bank den Halbjahresabschluss. Die Aktionäre sollen aber dennoch besser wegkommen als im vergangenen Jahr.
Das Geschäftsvolumen der Sumitomo Mitsui Financial Group (JP3890350006) blähte sich in den ersten sechs Monaten auf, doch der Gewinn schrumpfte leicht. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Marktzinsen im Yen konnte die drittgrösste japanische Bank ihren Zinsertrag erheblich im Jahresvergleich steigern. Konkret erreichte man einen Zinsertrag von 2,92 Billionen Yen, was einem satten Anstieg um 91 % im Jahresvergleich entsprach. Der Zinsaufwand explodierte jedoch in derselben Periode um 209 % von 659,6 Mrd. Yen auf 2,04 Billionen Yen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
