Ölkonzerne in der Defensive
Energiebranche kämpft mit schwachen Weltmarktpreisen
Die Energiebranche bekommt den Gegenwind von der schwächelnden Weltkonjunktur zu spüren. Die OPEC+ kämpft weiterhin mit umfassenden Produktionskürzungen um die Preisstabilität, aber die ersten Mitglieder beginnen unruhig zu werden. Gleichzeitig drücken die Amerikaner kräftig, die das Vakuum mit zusätzlichem Angebot füllen, das die OPEC+ mühsam geschaffen hat.
In der Folge wird der WTI Preis sehr defensiv gehandelt. Aktuell knapp unter 70 US-Dollar / Barrel, was die unterste Unterstützung für den amerikanischen Markt seit April 2021 ist. Das Problem ist jedoch, dass das negative Momentum relativ hoch ist und die Tops sukzessive gefallen sind, was die Hand der Bären stärkt.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
