Aeva und Ouster bleiben gefragt

Aeva und Ouster - FOMO-Hausse treibt die Kurse in die Höhe

Zürcher Börsenbriefe - Aeva und Ouster bleiben gefragt

 

Die Rallye bei den LiDAR-Spezialisten scheint kein Ende zu kennen. Die Kurse gehen regelrecht durch die Decke und spiegeln inzwischen die FOMO-Haltung der Anleger wider, die die Aktien lange links liegen liessen. Hinter der Euphorie stehen aber auch handfeste Fortschritte. 

Ouster (US68989M2026) ist der Sprung ins US-Verteidigungsministerium gelungen. Die sogenannte Defense Innovation Unit des Department of Defense (DoD) ist für die Auswahl und Zertifizierung von Komponenten und Software für unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Systems bzw. UAS) zuständig und hat am 11. Juni Ouster bzw. den OS1 Sensor als mögliche Komponenten neu in ihr Rahmenprogramm aufgenommen. Damit hat man quasi ein Gütesiegel bekommen, um bei zukünftigen Projekten mit aufgenommen zu werden.