Der Sparkurs von Hugo Boss zahlt sich aus und trotz nur minimal gestiegener Umsätze legt das Ergebnis deutlich zu
Hugo Boss muss weiterhin mit vielen Ungewissheiten leben
Um gerade einmal ein Prozent konnte der Umsatz des Modekonzerns Hugo Boss im vergangenen Quartal zulegen, wobei es sowohl Lichtblicke als auch Rückschläge zu sehen gab. Enttäuschend lief das Geschäft mit Damenmode, welches zehn Prozent weniger Umsatz einbrachte. Auch die Marke Hugo schwächelte. Letztlich konnte das Unternehmen dies aber gut wegstecken.
Klar im Mittelpunkt steht bei Hugo Boss (DE000A1PHFF7) weiterhin die Herrenmode, deren Umsätze sich im letzten Quartal um zwei Prozent auf 808 Millionen Euro steigern konnten. Dass Damenmode und die an ein junges Publikum gerichtete Marke Hugo auf zusammen 200 Millionen Euro Umsatz zurückfielen, sorgte letztlich für keine größeren Sorgen auf Seiten der Anleger. Getröstet wurden jene auch mit einem ansehnlichen Sprung beim operativen Gewinn.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
