Hannover Rück hält sich bedeckt
Rückversicherer hofft auf höhere Preise
Im Nachtrag zur aktuellen Ausgabe des Zürcher Trends: Unsere Depot-Position im Rückversicherer Hannover Rück steht sprichwörtlich auf der Kippe. Was in erster Linie damit zu tun hat, dass Hannover Rück sich weiterhin keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zutraut.
Dabei verweist das Unternehmen auf die nach wie vor gegebenen Unsicherheiten bezüglich der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Hier hatte das Rückversicherungsunternehmen schon in den vergangenen Monaten immer wieder dargestellt, dass man durchaus mit signifikanten Schadenssummen rechnet. Hinzu kommen eine bislang recht aktive Hurrikan-Saison und weitere Schäden wie die Explosion im Hafen von Beirut.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
