Das vergangene Quartal lief für Ford besser als befürchtet, doch in die Zukunft blickt der US-Konzern sehr vorsichtig
Die Aktie von Ford muss deutliche Verluste hinnehmen
Probleme beim Geschäft mit Elektroautos, diverse Qualitätsprobleme und die Stornierung eines elektrischen Geländewagens haben den US-Autokonzern Ford zuletzt vor enorme Herausforderungen gestellt. Dass die Zahlen für das dritte Quartal nicht unbedingt üppig ausfallen würden, darauf hatten die Anleger sich bereits vorbereitet.
Nun legte Ford (US3453708600) entsprechende Ergebnisse vor und konnte die geringen Erwartungen sogar übertreffen. Der Nettogewinn wurde auf 900 Millionen US-Dollar beziffert, was 0,22 Dollar je Aktie entspricht. Auf bereinigter Basis war von 0,49 Dollar je Aktie die Rede. Das ist ein gutes Stück weniger als im Vorjahreszeitraum. Gleichwohl übertrifft der Konzern die Erwartungen der Analysten, die lediglich 0,47 Dollar je Aktie auf dem Zettel stehen hatten.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
