Eli Lilly – Aktie profitiert von guten Q2-Zahlen und Aussicht auf Alzheimer-Medikament
Ungebrochenes Wachstum
Die Aktie von Eli Lilly befindet sich seit Ende Oktober 2020 in einem steilen Aufwärtstrend. Dieser könnte sich zumindest weiter mittelfristig fortsetzen, da die Gesellschaft aktuell stark unterwegs ist und künftig umsatzträchtige neue Medikamente zugelassen werden könnten.
Beim US-Pharmakonzern Eli Lilly (US5324571083) laufen die Geschäfte derzeit glänzend. Zum einen konnte die Firma überaus starke Quartalszahlen für den Zeitraum von April bis Juni vermelden. Zum anderen profitiert die Gesellschaft aber auch stark von ihrer Alzheimerforschung, die künftig für massive Zusatzeinnahmen sorgen könnte. Entsprechend konnte sich die Aktie seit Ende Oktober 2020 immerhin verdoppeln, was für einen traditionellen Arzneimittel-Giganten eine überaus gute Performance ist.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
