E.ON schliesst den Umbau ab
Starker Kauf
Die letzten Baustellen der Innogy-Übernahme schliessen sich. Der umfangreiche Umbau des E.ON-Konzerns ist damit weitgehend abgeschlossen und trägt erste Früchte. Dank der vollen Konsolidierung von Innogy erreichte der Umsatz im 1. Quartal 17,7 Mrd. Euro, insbesondere getragen durch das Geschäftsfeld Kundenlösungen. Das bereinigte EBIT stieg auf rund 1,5 Mrd. Euro und der bereinigte Konzernüberschuss verbesserte sich leicht im Jahresvergleich auf 691 Mio. Euro.
E.ON hält die Jahresprognose
Covid-19 birgt auch für einen Versorger wie E.ON erhebliche Risiken. Der Konzern versorgt europaweit über seine Energienetze rund 50 Mio. Kunden und bekommt dafür überwiegend staatlich regulierte Entgelte. Das Entgeltmodell basiert jedoch auf der Annahme einer sehr stabilen Abnahme der Kunden über das Jahr hinweg. Grössere Schwankungen sind nicht vorgesehen. Oder anders ausgedrückt:
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
