Trotz Kampfansage von Huawei schreibt Nvidia an der Börse munter neue Rekorde
Nvidia scheint nicht aufzuhalten zu sein
Nvidia hat den Markt rund um KI-Chips fest in der Hand und die Marktanteile dürften Schätzungen von Experten zufolge irgendwo oberhalb von 80 Prozent liegen. Auf solchen Erfolgen ausruhen kann das Unternehmen sich jedoch nicht. Denn die Konkurrenz schläft nicht und zumindest nach eigener Ansicht macht sie große Fortschritte und scheint von Durchbrüchen nicht allzu weit entfernt zu sein.
Bereits vor ein paar Wochen ließ AMD eine dezente Kampfansage fallen. Ab dem kommenden Jahr will der aus technologischer Sicht erste Verfolger von Nvidia (US67066G1040) ebenfalls komplette Systeme für KI-Berechnungen anbieten und dabei die Leistung aktueller Nvidia-Hardware übertreffen. Nun schickt sich auch Huawei an, für Aufsehen zu sorgen und womöglich ein paar Marktanteile zu stibitzen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
