Neue Equity-Story für Hua Hong Semi
China setzt auf Selbstversorgung im Halbleitermarkt - Dynamik der Chip-Aktie ändert sich
China setzt auf Selbstversorgung im Chip-Bereich. Das führt zu einer abrupten Veränderung der Kapitalallokation, denn chinesischen Unternehmen, die früher im harten Wettbewerb mit der Welt standen, erleben nun ad hoc einen Nachfrageüberhang aus der Heimat.
Es wird eng. Die Auswahl an chinesischen Aktien im Chipsektor ist stark künstlich durch die Handelbarkeit in Deutschland und der Schweiz begrenzt. Die grossen Unternehmen haben selbstverständlich alle ein Listing in Europa oder werden dort zumindest von einzelnen Market Maker angeboten. Geht man jedoch in die zweite oder dritte Reihe oder sucht nach jungen aufstrebenden chinesischen Unternehmen, dann dünnt sich das Angebot schnell aus. Ein Fakt, der natürlich das Interesse ausländischer Investoren weiter kanalisiert und somit schnell einen Nachfrageüberhang erzeugen kann, wenn eine attraktive Equity-Story entsteht, die auch handelbar ist.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
