Applied Materials-Aktie profitiert von den umfassenden Expansionsplänen Intels
Extrem hohe Margen
Die weltweite Knappheit an Computerchips hat sich in den vergangenen Wochen zu einem medialen Dauerbrenner entwickelt. Was für zahlreiche Firmen wie Autohersteller derzeit ein ernsthaftes Problem darstellt, da diese bereits grossflächig ihre Produktion drosseln mussten, spielt der Halbleiterbranche momentan stark in die Karten, da diese in einem solchen Umfeld höhere Preise verlangen kann und trotzdem noch auf reichlich Nachfrage stösst. Entsprechend ist es aktuell für viele Branchenplayer aus ökonomischer Sicht absolut logisch, aufgrund der guten Aussichten die eigenen Produktionskapazitäten zu erhöhen. Die Umsetzung eines derartigen Schritts kündigte jetzt auch die Firma Intel (ISIN: US4581401001; WKN: 855681) an, die für rund 20 Milliarden US-Dollar zwei neue Fabriken in Arizona bauen will.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
