Der Zürcher Finanzbrief vom 09. Juli 2025
Das Zollthema können Sie abhaken. Trump wird bekommen, was er haben will. Nicht 100 % seiner Forderungen, sondern 50 % bis 70 %, aber das ...
Anleger fliehen aus Risk-On-Titeln und entdecken defensive Werte neu
Die Unsicherheit an den Finanzmärkten wächst, insbesondere im Vorfeld der anstehenden Quartalsberichte. Viele Anleger fürchten, ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 14. Februar 2024
Die Börse bleibt bullisch. Die Quartalsberichte haben im Wesentlichen die hohen Erwartungen der Anleger bestätigt, wobei Amerika wie ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 25. Oktober 2023
Bei den Staatsanleihen geht es jetzt ans Eingemachte. Die massiven Zinserhöhungen der Notenbanken im Euro und US-Dollar entfalten jetzt ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 08. Dezember 2021
Thanksgiving hat uns in eine unglückliche Situation gedrängt, die schnell eskalierte. Durch den Feiertag am Donnerstag, den 25. November, ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 10. November 2021
Die Bilanz für die amerikanische Berichtssaison fällt sehr positiv aus. Bis dato haben rund 400 der 500 wichtigsten amerikanischen ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 07. Juli 2021
Der DAX hat im 1. Halbjahr alle anderen deutschen Benchmarks outperformt. Das ist ein durchaus überraschendes Ergebnis, bedenkt man, welche ...
Verbund hebt die Jahresprognose nach der Übernahme von Gas Connect Austria weiter an
Verbund hat die Übernahme der Mehrheit an Gas Connect Austria abgeschlossen. Der österreichische Stromversorger hatte bereits mit dem ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 26. Mai 2021
„Peak Earnings“ ist das Schlagwort, das derzeit den Aktienmarkt spaltet. Die Berichte der Unternehmen in den USA und teilweise auch ...
Verbund ist der Darling der ESG-Welt - Aktien steuern auf Allzeithoch zu
Hohes Interesse an Verbund hält an. Starke Nachfrage vonseiten der ESG-Investoren treibt die Wertpapiere trotz schwachem Start im 1. Quartal. ...