China baut eigene AI-Chip Industrie auf
Peking macht Nägel mit Köpfen - Halbleiterbranche schliesst ausländische Unternehmen aus
Peking macht Nägel mit Köpfen. Man schliesst den heimischen Chipmarkt gegenüber westlichen Unternehmen und forciert die Eigen- und Weiterentwicklung der notwendigen Technologien. Man macht sich unabhängig vom Westen und wird ihn letztlich überholen.
Einer der grössten Engpässe für die Lokalisierung der Chipproduktion in China ist die Lithographie. ASML (NL0010273215) ist hier bekanntlich der globale Marktführer und auch Technologieführer. Die Maschinen der Niederländer sind deswegen so begehrt, weil sich mit ihren Maschinen die grösste Dichte produzieren lässt. Das ist aktuell der 2-Nanometer-Bereich, der insbesondere von High-End Auftragsfertigern wie TSMC (US8740391003) eingesetzt wird. Der Massenmarkt bewegt sich selbstverständlich auf einem viel älteren Niveau. Der Chip zur Steuerung Ihres Displays am Herd braucht keine 2-Nanometer-Technologie. Da reicht im Zweifel auch die Technik von vor 20 Jahren, deren Kosten im Cent-Bereich liegen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Testen Sie uns ohne Risiko - das kostenlose Probeabo endet nach 4 Wochen und bedarf keiner Kündigung. Es gibt keinerlei kostenpflichtige Folgeabos. Testen Sie unsere Börsenbriefe und entscheiden Sie selbst, ob sich unsere Abomodelle für Sie rentieren.
