Die Aktie startet durch
In der EU wird es für Amazon nicht leichter
Das verunsichert die Anleger
Kein Grund zur Sorge?
Kursabsturz bei Pinterest - schwaches Wachstum und die Restrukturierung treibt die Kosten
Steigende Kurse voraus?
Es sah schon mal besser aus für Amazon
Amazon konnte die Erwartungen schlagen, verzeichnet aber schwaches Wachstum bei AWS
Die Analysten werden wieder optimistischer
Auch bei der Cloud scheint es Abstriche zu geben
Ist das nur der Anfang?
Der Zürcher Finanzbrief vom 09. November 2022
Für Schnäppchenjäger wird es interessant
Die Zahlen von UPS waren weder Fisch noch Fleisch - Jahresprognose wurde bestätigt
Es mehren sich die Anzeichen für eine schwierige Zukunft
Zalando bleibt unter Beschuss der Bären - Wann endet der Crash?
Affirm mit starkem 2. Fiskalquartal - Bären dominieren immer noch den Handel
Netflix nach dem Sell-off - Zugreifen oder abwarten?
Der Zürcher Finanzbrief vom 08. Dezember 2021
Der Zürcher Trend vom 13. Oktober 2021
Affirm baut seine Finanzplattform mit Kryptowährungen aus - Aktie steigt nachbörslich
Der Zürcher Finanzbrief vom 01. September 2021
Ist JD.com parteikonform genug, um wieder gekauft zu werden?
Joby Aviation mit 4,5 Mrd. US-Dollar bewertet - Aktie steigt initial um 43 %
Der Zürcher Finanzbrief vom 04. August 2021
Berkshire Grey schliesst SPAC-Deal ab - Umsatzziel für 2021 bereits zu 94 % erreicht
Amazon.com-Aktie generiert technisches Kaufsignal
Der Zürcher Finanzbrief vom 07. Juli 2021
Roblox wird wegen angeblicher Copyright-Verstössen verklagt - Kläger will 200 Mio. US-Dollar
Die Wall Street bereitet sich auf das Rivian-IPO vor - Gerüchte deuten auf einen Börsengang im September hin
Generalstaatsanwaltschaft in Washington erhebt Klage gegen Amazon - Verstoss gegen das Wettbewerbsrecht lautet der Vorwurf
Der Zürcher Finanzbrief vom 12. Mai 2021
Affirm im Tief vor den Quartalszahlen, trotz Rekordumsätzen bei Peloton und Shopify
Amazon-Aktien beenden den Seitwärtstrend nach herausragendem Quartalsbericht
Der Zürcher Finanzbrief vom 14. April 2021
Ozon: Ordervolumen wächst 2020 um 144 %
Coupang: Grösster Online-Händler Südkoreas feiert sein Debüt in New York
Verkauft Amazon.com bald auch in Europa Medikamente
Aktien geben nach
Amazon.com wird in 2021 langsamer wachsen
Aktie fällt nachbörslich
Kooperation mit Ubisoft